Das Ehrenamt des DRK.

Der Seniorennachmittag

Fotograf: M. Wodrich, Nutzungsrechte liegen bei den DRK-Schwesternschaften. Weitere Informationen bei Frau Dr. Schink.
Jedes Jahr am 2. Adventsonntag richtet das DRK Starzach einen Seniorennachmittag aus. Kommen dürfen alle börstinger Senioren ab 60 Jahre. Falls diese nicht gut zu Fuss oder nicht mobil sind, bieten wir auch einen Abhol- und Heimbringservice an. An den Seniorennahmittagen wird gesungen, gegessen, gelacht und manchmal auch was gelernt. Während des Seniorennachmittags gibt es selbstgebackene Torten und Plätzchen der Bereitschaftsmitglieder, so wie Kaffee und Getränke.  Das Programm wechselt jährlich. Die Jugendkapelle des MV Börstingen unterstützt uns dabei jedes Jahr tatkräftig mit tollen Weihnachtsliedern, die zum singen einladen.

Michael Lohmiller

Bereitschaftsleiter

Sanitätsdienste

Tel: 0157-71540226

Email: bereitschaftsleitung@drk-starzach.de

Rottenburger Str. 29
72181 Starzach

Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich bereits neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.
Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

Als gut ausgebildete Ersthelfer retten First Responder Leben und überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende